Einsatzbericht

B2 Komplexübung in Neusalza-Spremberg

Datum: 19.09.2016 / 18:16 Uhr

Einsatz-Nr.12

Am 19.9.2016 um 18:16 Uhr riefen Sirene und Meldeempfänger die Feuerwehren Dürrhennersdorf, Ebersbach, Friedersdorf, Neusalza-Spremberg und Schönbach zum Einsatz.
Bei diesem Alarm handelte es sich um die Übung der Wochenendausbildung aller fünf Feuerwehren.
Alarmiert wurden die Kräfte nach Neusalza-Spremberg zu einem Mittelbrand B2 auf die Löbauer Straße, auch als Kuhstall bekannt. Dort sollte ein Gebäude in Brand geratten sein.
Die Einsatzkräfte der FF Schönbach waren nach 7 min. als Erste vor Ort, gefolgt von unserem Löschfahrzeug.
Nach 13 min. waren alle weiteren Einsatzfahrzeuge an der Einsatzstelle eingetroffen.
Aufgaben für die Feuerwehren: Schönbach & Friedersdorf rüsteten sich mit Atemschutz aus und gingen ins Objekt zur Lageerkundung und Menschenrettung.
Die Neusalzaer Wehr baute die erste Wasserentnahmestelle von der Zisterne auf dem Gelände des Kuhstalls auf. Die Ebersbacher Kameraden übernahmen den Löschangriff im Außenbereich mit der Drehleiter. Dürrhennersdorf hatte die Aufgabe die Wasserversorgung über lange Wegestrecke aufzubauen.
Im Verlauf wurden 5 Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung eingesetzt.
12 Personen mußten aus dem Objekt gerettet werden. Nach einer Stunde konnte die Übung beendet werden.
Von allen 5 Feuerwehren standen uns 67 Einsatzkräfte (davon 23 Atemschutzgeräteträger) zu Verfügung.
Eine Auswertung erfolgte im Anschluß im Gerätehaus in Neusalza-Spremberg.

18 Einsatzkräfte unserer Wehr waren an diesem Tage im Einsatz.
Auch unser Bürgermeister Matthias Lehmann und unser stellv. KBM Kam. Kümpfel waren als Beobachter an der Einsatzstelle.

Im Einsatz waren:
FF Dürrhennersdorf TSW-W
OF Friedersdorf LF 8/6 - MTW
OF Ebersbach DLK 23/12 - TLF 16/25 - HLF 10/10
OF Neusalza-Spremberg LF 16/12 - LF 8/6
FF Schönbach LF 10/20 - MZF