Einsatzbericht
B2 Scheunenbrand in Friedersdorf
Einsatz-Nr.13
18:47Uhr Einsatzalarm B2 Scheunenbrand, Am Niederen Mühlgraben in Friedersdorf hieß es für die Feuerwehren Friedersdorf, Neusalza-Spremberg & Schönbach.
Lage vor Ort:
Beim Einteffen des Löschgruppenfahrzeugs der OF Friedersdorf war eine starke Rauchentwicklung am Objekt sichtbar. Sichtbar waren auch Stadt- u. Ortswehrleiter, die für diesen Alarm verantwortlich waren ( ÜBUNG ).
Der Einsatzleiter bekam einen Lageplan sowie eine kurze Einweisung.
Brand eines Sägewerks mit Ausbreitung auf das Wohnhaus und das gegenüber liegende Nebengebäude.
Maßnahmen:
Durch die OF Friedersdorf wurde die erste Wasserentnahme von einem Oberflurhydranten sichergestellt. Erster Trupp unter Atemschutz konnte eine Person aus der verqualmten Garage im Nebengebäude retten. Zugleich wurde ein C-Rohr im Hof als Riegelstellung eingesetzt.
Die Einsatzkräfte der OF Neusalza-Spremberg bauten eine zweite Wasserversorgung von einem Unterflurhydranten auf und stellten zugleich noch weitere Kräfte unter Atemschutz zu Verfügung.
Die FF Schönbach errichtete die dritte Wasserentnahmestelle an der Spree und sicherte die Einsatzstzelle auf Dorfstraße ab.
Die Rauchentwicklung im und um das Objekt wurde mit Rauchpatronen simuliert, bei der geretteten Person hat es sich um eine Puppe gehandelt.
Nach ca.45min. konnte die Einsatzübung beendet werden.
Zur Auswertung und einer kleinen Stärkung ging es ins Gerätehaus Friedersdorf.
Positives und auch negatives wurden im Anschluss ausgewertet.
Feuerwehren im Einsatz:
OF Friedersdorf LF 8/6 & MTW mit 14 Einsatzkräften
OF Neusalza-Spremberg LF 16/12 & LF 8/6
FF Schönbach LF 16/TS & MZF
Ein Dankeschön geht auch an unseren Kameraden Thomas, Klaus Dieter der es möglich gemacht hat, an seinem Objekt diese Übung durch zuführen.