Einsatzbericht

Rauchentwicklung in Friedersdorf

Datum: 18.10.2013 / 18:23 Uhr

Einsatz-Nr.19

Um 18:23Uhr riefen Sirene und Meldeempfänger die Ortsfeuerwehren aus Neusalza-Spremberg und Friedersdorf zum Einsatz. Auf einem Grundstück in Friedersdorf Zum Wehr wurde eine starke Rauchentwicklung gemeldet. Als gegen 18:30Uhr das Löschgruppenfahrzeug der OF Friedersdorf eintrifft konnte die Lage der Rauchentwicklung bestätigt werden. Dichter Qualm drang aus dem Gebäudeabschnitt was als Scheune dient. Als der Einsatzleiter die Lageerkundung durchführte war dann aber alles klar, es handelt sich um eine Alarmübung. Unklar war weiter die Lage im Objekt, außer einer Rauchentwicklung war nichts zusehen. Die Wasserversorgung wurde von einem Überflurhydranten sichergestellt. Jeweils ein Trupp von beiden Ortsfeuerwehren ging unter Atemschutz zur Lageerkundung ins Objekt vor. Schnell konnten zwei Personen im Erdgeschoß gefunden und gerettet werden. Die Suche ging ins Dachgeschoß schnell wurden drei weitere Personen gefunden. Ohne den Einsatz der Wärmebildkamera hätte die Suche der Personen länger gedauert, da die Rauchentwicklung verursacht durch eine Nebelmaschine ganze Arbeit geleistet hat. Die Brandbekämpfung wurde mit 2 C-Rohren im Innenangriff durch geführt. Der Brandherd wurde mit roten Fahen simuliert.
Im weiteren Verlauf wurde durch die LF 8/6 der OF Neusalza-Spremberg auch eine Wasserentnahmestelle in der Spree errichtet. Ausleuchtung sowie Sicherung der Einsatzstelle waren auch Aufgaben der Einsatzkräfte. Gegen 19 Uhr hieß es zum Abmarsch fertig.

OF Friedersdorf mit LF8/6, MTW und nur 11 Einsatzkräften (davon 7 PA-Träger)
OF Neusalza-Spremberg mit LF16/12 und LF8/6